Monatlicher Impuls
Vom Streiten und Versöhnen
Die kleine Lisa ist total aufgebracht. Den ganzen Tag hat sie sich mit ihrer älteren Schwester Klara gestritten. „Nee, also so eine doofe Kuh! Mit der kann ich es einfach nicht aushalten“!
Abends sind beide immer noch wütend und sprechen kein Wort miteinander. Da kommt Mama zum Gute-Nacht-sagen. Wie üblich reden sie über den Tag und darüber, was schön – aber auch was nicht so schön war.
„Mama, die Klara ist so blöd! Das kannst du dir nicht vorstellen!“.
Alles Zureden hilft nicht und auch nicht die Bitte, sich mit Klara zu versöhnen.
Zum Schluss beten die drei noch zusammen, das machen sie an jedem Abend.
Lisa fängt an: „Lieber Gott, danke für den Tag, auch wenn er doof war. Segne Mama und Papa, unseren Hund und den Hamster.“ Dann presst sie die Lippen aufeinander und schweigt.
Mutter stuppst sie an: „Na, hast du nicht doch jemanden vergessen?“ Lisa schaut mit zusammengekniffenen Lippen ans andere Ende vom Zimmer. Da sitzt Klara in ihrem Bett.
Widerwillig senkt sie ihren Kopf noch einmal und betet weiter: „Lieber Gott, segne meine Ex-Schwester, auch wenn ich sie nicht leiden kann. Amen“
Oh ja, es ist wirklich nicht immer einfach, seine Geschwister lieb zu haben. In der Christlichen Gemeinde bezeichnen sich die Mitglieder auch als Geschwister, weil Gott ihr himmlischer Vater ist. Und da ist es manchmal noch schwerer, sich zu vertragen. Wenn hundert Meinungen aufeinanderprallen und die verschiedenen Sichtweisen zu keiner Einigung führen.
Das kannten die ersten Christen vor rund 2000 Jahren auch schon. Darum wurde ihnen von den Gemeindeleitern gesagt: „Eins steht erst einmal fest. Gott hat uns lieb. Und wenn er uns liebhat, dann sollten wir das auch tun.“
Das haben sie versucht. Immer wieder. Mit mehr oder weniger Erfolg, wie man in der Bibel lesen kann.
Und immer mit einem Gott, der zu ihnen steht. Egal, wie schwer sie es miteinander hatten.
Zum Glück ist das so geblieben. Auch wir können heute von Gottes Liebe zu uns profitieren und sie an andere weitergeben. Da lohnt sich doch ein Versuch, selbst mit zusammengekniffenen Lippen.
Silke Stattaus